Technische Unterstützung

Hier bei Photron setzen wir den Kundenservice auf eine ganz neue Ebene. Unser technisches Support-Team ist dafür bekannt, dass es sich für unsere Kunden immer wieder aufs Neue einsetzt. Mit Support-Mitarbeitern auf der ganzen Welt ist es einfacher als je zuvor, die von Ihnen benötigte Unterstützung zeitnah zu erhalten. Sprechen Sie uns noch heute an und lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.   

 

Video-Tutorials vom Photron Tech Team

Sie suchen nach Antworten auf einige häufig gestellte Fragen? Dann sind Sie hier genau richtig. Werfen Sie noch heute einen Blick in unsere Bibliothek mit Video Tech Tips. Themen sind unter anderem:

  • Wie Sie unsere PFV-Software einrichten und Ihr erstes Video aufnehmen
  • Wie Sie Ihre IP-Adresse ändern können
  • Verwendung der Option "Variabler Modus" in PFV
  • Verwendung der Zwei-Punkt-Stabilisierungsfunktion in PFV

TECH-TIPPS

PC-Konfiguration

Netzwerk-Optimierungstool

Eine der neuesten Funktionen, die in PFV4 implementiert wurden, ist das Netzwerkoptimierungstool. Diese Funktion passt die Netzwerkeinstellungen sowohl in der Software als auch in der Computerhardware automatisch an, um eine optimale Nutzung mit dem aktuell angeschlossenen Steuer-PC zu gewährleisten. Diese Funktion ist nur in PFV 4.0.3.0 und höher verfügbar. 

>

Optimierung von PCs für die Verwendung von PFV4

Wenn Sie PFV4 auf einem neuen PC installieren, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Windows und alle zugehörigen Treiber auf dem neuesten Stand sind. Wenn Sie alles auf dem neuesten Stand halten, wird der reibungslose Betrieb und die beste Leistung gewährleistet. In diesem Techniktipp erfahren Sie, welche Updates und Treiber für PFV4 relevant sind und wie Sie diese aktualisieren.

>

Optimierung von mobilen Netzwerkadaptern für Windows 10

Die mobilen Intel Netzwerkadapter der Serie i21 haben Probleme mit der Kommunikation mit Photron-Kameras, wenn der Intel-Treiber veraltet ist. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie, wenn Sie einen Intel-Adapter haben, der mit i21 beginnt, auf die neueste Treiberversion aktualisieren. Die neueste Version für Windows 10 finden Sie unter folgendem Link: https://downloadcenter.intel.com/download/25016/Intel-Network-Adapter-Driver-for-Windows-10 (Dieser Download ist eine automatisch installierbare Datei)

> Windows 10

> Windows 7

Wartung der Kamera

Einstellen des Auflagemaßes Ihrer Kamera

Der Begriff "Auflagemaß" bezieht sich auf das Auflagemaß, d. h. den Abstand zwischen dem hinteren Linsenelement und dem Sensor der Kamera. Im folgenden Techniktipp gehen wir auf häufig gestellte Fragen zum Auflagemaß ein.

>

Reinigung des Kamerasensors

Es ist sehr wichtig, den Sensor Ihrer Kamera sauber und frei von Verunreinigungen zu halten, um die bestmöglichen Bilder zu erhalten. Wenn Sie Flecken oder andere Verunreinigungen auf dem Bild bemerken, ist es möglich, dass der Sensor gereinigt werden muss. In diesem Techniktipp werden vier Methoden vorgestellt, die wir hier in unserem Labor zur Reinigung unserer Sensoren verwenden, wenn dies erforderlich ist. Wir empfehlen, die Reinigungsschritte auszuführen, die den Fleck/Schmutz auf die am wenigsten invasive Weise entfernen.

>

Betrieb Ihrer Kamera bei optimaler Temperatur

Bei der Vorbereitung von Aufnahmen mit einer Photron-Kamera ist es immer eine gute Idee, die Kamera vor der Aufnahme eines Videos auf optimale Temperaturen aufzuwärmen. Die ersten Photron-Kamerakalibrierungen während der Kameraproduktion werden immer durchgeführt, wenn die Kamera aufgewärmt ist. Das Aufwärmen der Kamera gewährleistet die beste Bildqualität und Lichtempfindlichkeit für Ihre Aufnahmen.

>

Ändern der IP-Adresse einer Photron-Kamera in PFV

Ändern der IP-Adresse einer Photron-Kamera in PFV.

 >

Kamera-Funktionen

Focus Assistance Tool

Die PFV4-Software bietet ein Werkzeug zur Unterstützung der Fokussierung, mit dem Sie den Fokus Ihrer Kamera so einstellen können, dass die maximale Schärfe erreicht wird. Dieses Tool kann sehr nützlich sein, wenn Ihre Kamera in Umgebungen mit starker Blendung oder schlechten Lichtverhältnissen eingesetzt wird.

>

Speichern der Einstellungen einer Kamera

Wenn Sie eine Photron-Kamera für einen bestimmten Aufbau oder Test konfigurieren, gibt es zwei Möglichkeiten, die gewünschten Einstellungen zu speichern, damit sie bequem zugänglich sind. Die Einstellungen können entweder in einer PCSX-Datei (Photron Camera Settings) gespeichert und auf dem PC abgelegt werden oder die Kameraeinstellungen können in der Kamera gespeichert werden. 

>

Neue Anwendungen für E/A-Singale

Einige Benutzer verwenden die E/A-Anschlüsse nur zur Eingabe ihres Triggersignals, aber im Folgenden werden einige andere nützliche Möglichkeiten zur Verwendung der E/A-Signale beschrieben. 

>

Automatischer Weißabgleich

Beim Weißabgleich werden unrealistische Farbstiche entfernt, so dass Objekte, die in der Realität weiß erscheinen, auch im Bild weiß wiedergegeben werden. Bei einem korrekten Kamera-Weißabgleich muss die "Farbtemperatur" einer Lichtquelle berücksichtigt werden. Die PFV-Software verfügt über eine Option zur Durchführung eines automatischen Weißabgleichs.

>

Bildverarbeitung

Layout speichern

Die Funktion zum Speichern von Layouts ermöglicht es dem Benutzer, mehrere Bilddateien zur einfacheren Betrachtung und zum Vergleich in einer Datei zu speichern.

 >

Bildüberlagerung in PFV

Bildüberlagerung in PFV: Mit der Bildüberlagerungsfunktion können Sie das Live-Kamerabild mit einem gespeicherten Bild oder einer Bildsequenz überlagern. Sie kann verwendet werden, um ein bereits gespeichertes Bild auf einem Livebild anzuzeigen, und funktioniert nicht mit zwei Livebildern oder zwei gespeicherten Bildern. Diese Funktion kann zur Kameraausrichtung oder nach einem Ereignis verwendet werden, um die Auswirkungen eines Tests vor, während oder nach dem Ereignis zu sehen. Nachfolgend finden Sie die Schritte zur Verwendung dieser Funktion. 

>

Messwerkzeuge

PFV4 Messwerkzeug Video Tutorial

Das Photron-Abstandsmessungswerkzeug dient zur Messung des Abstands zwischen zwei vom Benutzer ausgewählten Punkten unter Bezugnahme auf einen vom Benutzer bestimmten und festgelegten Wert.

>

Verwendung des Photron-Entfernungsmessgeräts

Das Photron-Abstandsmessungswerkzeug dient zur Messung des Abstands zwischen zwei vom Benutzer ausgewählten Punkten unter Bezugnahme auf einen vom Benutzer bestimmten und festgelegten Wert.

>

Andere FAQs

Was kann ich tun, um die Download-Geschwindigkeit meiner aufgezeichneten Bilder zu erhöhen?
  • Reduzieren Sie die Datei auf die kleinstmögliche Größe, indem Sie nur die Bilder speichern, die Sie benötigen.
  • Sie können eine Region of Interest (ROI) speichern, wodurch sich die Dateigröße verringert.
  • Laden Sie Ihre Datei im MRAW-Format herunter.
  • Die Bayer-Speicherfunktion reduziert die Dateigröße und die Downloadzeit für Farbbilddaten.
  • Vergewissern Sie sich, dass der Gigabit-Adapter auf dem PC Jumbo-Frames auf dem höchsten Wert aktiviert hat.
Wie kann ich meine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle zurücksetzen, ohne meine Daten zu verlieren?

Drücken Sie den "Benutzerschalter 1" auf der Rückseite der Kamera und halten Sie ihn 10 Sekunden lang gedrückt. Die Anzeige-LEDs blinken von links nach rechts und dann von rechts nach links. Dies bedeutet, dass Ihr Gigabit-Ethernet zurückgesetzt wurde, aber Ihre Netzwerkeinstellungen bleiben unverändert.

Wenn ich den HD-SDI-Ausgang für meinen Monitor verwende, erhalte ich Farbbalken auf meinem LCD-Bedienfeld. Was sollte ich tun?

Sie können das Live-Bild zwischen Ihrem Keypad und dem Monitor umschalten, indem Sie die Taste "Head Select/Function" auf Ihrem Keypad drücken. Um Bilder auf einem Monitor und auf dem Keypad zu sehen, müssen Sie Ihren Monitor an den Videoausgang auf der Rückseite der Kamera anschließen.

TECH SUPPORT SPECIALISTS

William (Bill) Spinelli

William (Bill) Spinelli

Application Engineer

Photron USA, Inc. – East Coast Support wspinelli@photron.com

Mike Estela

Mike Estela

Application Engineer

Photron USA, Inc. – West Coast Support mestela@photron.com

Jesse Demase

Jesse Demase

Service Technician

Photron, USA, Inc. – West Coast Support jdemase@photron.com

Sebastian Martini

Sebastian Martini

Application Engineer

Photron Deutschland GmbH                    smartini@photron.eu

Russell Brown

Russell Brown

Technical Manager

Photron (Europe) Ltd.                                          rbrown@photron.eu

Tom Merry

Tom Merry

Product Support Engineer

Photron (Europe) Ltd.                                         tmerry@photron.eu

Melden Sie sich an, um neue technische Tipps und Video-Tutorials zu erhalten.